Am Samstag, den 7. Juli um 13.30 Uhr ging der Haldern Strings e.V. für die letzte Musizierstunde vor den Sommerferien in das Karl-Leisner-Heim Rees, weil die Zahl der Mitwirkenden größer war als gewöhnlich: Es traten nämlich auch die Mini Strings auf – das jüngste Streich-Ensemble des Vereins. Die eröffneten die Veranstaltung mit munteren Beiträgen, die vom Publikum mit herzlichem Beifall belohnt wurden.
Zwei Mini Strings stellten sich zudem auch solistisch vor: Der Cellospieler Jonas Hensel und Leonardo Schink mit seiner Geige. Mit fortlaufendem Programm wurden die Beiträge immer reifer: Eva Pütting (Cello) spielte das bekannte Menuett G-Dur von J.S. Bach; es folgte Jakob Viefers mit dem technisch anspruchsvollen ersten Satz von Viottis Violinkonzert Nr. 23. Vollends virtuos erwies sich dann Alma Runde mit der Fantasie über „Carmen“ von Franz Drdla, während Matthias Kruis interpretatorische Reife in Menuett I und II aus der 1. Cello-Suite von J.S. Bach erkennen ließ.
Die beiden letztgenannten vereinigten sich zu einem krönenden Abschluss mit Susanne Suerbaum zum glänzend gespielten 1. Satz eines Klaviertrios von Charles de Bériot.
Susanne Suerbaum ist eine Klavierschülerin von Elena Lebedeva, die im übrigen die Begleitung aller genannten Solisten übernahm.